Josef Vielfalt
  • Aronia
  • Kartoffel
  • Unser Hof
  • Unsereins

Aronia Ernte
Aroniafelder
Anbaugebiet
Kleine Beere - Grosse Wirkung
Aronia als Antioxidants

Beerige Urkraft
Unsere Aroniabeere

Unsere
Aroniabeere

Beste Qualität
Beste Qualität
Unsere Produkte

Qualitaet ist kein Zufall

Unsere Aronia Plantage wird außschließlich biologisch von uns bearbeitet. Um den Nährstoff Bedarf der Sträucher zu decken, wird das Wachstum und die Fruchtbildung durch verschiedene Düngungen wie unseren tiereischen Mist, Urgesteinsmehl und mehrmaligen Grünschnitt Düngungen so gut als möglich zu unterstützt. Wir wollen unsere Sträucher so schonend als möglich behandeln so haben wir uns auch hier für die naturnaheste Ernte entschieden. –Die Handernte- Die Beeren werden sorgsam von vielen Händen gepflückt. Diese Erntemethode ist die beste Gewähr, dass die Beeren selektiert und ohne Blätterresten zur Presserei gelangen. Der kurzer Transportweg der Beeren zur Presserei im selben Ort, schonendes Pressverfahren und die natürlichste Form der Weiterverarbeitung stehen auch hier wieder für die Nachhaltigkeit und hohe Qualität unserer Produkte.


Aronia als Antioxidants

Unser Lebensstil und unsere Umwelt bestimmen im Allgemeinen unsere Gesundheit. Man spricht von so genannten Freien Radikalen, die durch verschiedene Stoffwechselvorgänge entstehen.

Medikamente, Röntgenstrahlen, Luftschadstoffe, Alkohol, Rauchen, UV-Strahlung aber auch Stress, übermäßige körperliche Belastung und Entzündungen im Körper. Dies sind Faktoren, welche in uns „Freie Radikale“ freisetzen, so „oxidativen Stress“ erzeugen und dadurch unsere menschlichen Zellen schädigen.

Die Aroniabeere verfügt hierbei über eine Vielzahl an Verteidigern. Dabei kommt das Vitamin C und die Flavonoide „ Anthocyane“ direkt ins Spiel, welche die Aktivitäten der Freien Radikale mindern. Zudem intensivieren diese die Zell-Abwehr, wirken so diesem oxidativen Stress entgegen und unterstützen die Zelle in ihrem Wiederaufbau.

Quelle: Kleine Beere - Große Wirkung; Döll; 2013


Die genannten Empfehlungen dienen ausschließlich zur Verbesserung und Erhaltung des Wohlbefindens und können keinen Arztbesuch ersetzen. Eine Diagnose und die individuell richtige Behandlung von Krankkeiten kann nur im persönlichen Gespräch zwischen Arzt und Patient erstellt bzw. festgelegt werden.


Unsere Plantage

Eingebettet in die Hügellandschaft der Gesunden Region Vorau wachsen am Fuße des Masenbergs unsere Aroniapflanzen. Auf gut 850 Metern Seehöhe strotzen diese robusten Pflanzen so manchem rauen Winter und genießen auf dem Südhang die meisten Sonnenstunden vom Tag. Dabei produzieren sie eine Vielzahl an gesundheitsfördernden und lebensnotwendigen Inhaltsstoffen, die eine ganzheitliche Wirkung auf Körper und Geist versprechen.


Beerige Urkraft aus der Region

Die Inhaltsstoffe der Aroniabeere haben ein Ganzheitliche positive Wirkung auf unseren Körper. Sie versorgen ihn so mit den besten Biovitalstoffen von Aussen nach Innen.

  • Stärkung des Immunsystems
  • bei Hauterkrankungen und Allergien
  • Unterstützung der Leberfunktion, bei Magen und Darmerkrankung
  • Regulation bei Bluthochdruck, Regulation des Fettstoffwechsel
  • Regulation des Blutzuckerspiegels bei Diabetes mellitus, entzündungshemmend
  • Erneuert und schützt die Zelle vor oxidativen Stress

Quelle: Kleine Beere - Große Wirkung; Döll; 2013


Unsere Produkte

Mit Aronia in den Tag starten, ob im Müsli, als Fruchtaufstrich am Brot oder als Tee getrunken, bieten wir dir verschiedene Möglichkeiten Produkte der Aroniabeeren zu genießen.

  • Aronia Ursaft 0,25l € 2,70
  • Aronia Ursaft 1,0l € 9,00
  •  
  • Aronia Beeren getrocknet 100g € 4,80
  • Aronia Trester-Tee 80g € 4,80
  • Aronia Pulver 100g € 8,00
  •  
  • Aronia-Birne Fruchtsaft 0,25l € 1,50
  • Aroniabeeren Müsli 500g € 4,90
  • Aronia Powerriegel 45g € 3,50
  • Aronia Salz 80g € 4,80
  • Aronia Dinkelnudeln € 3,50
  • Aronia Chutney 120g € 4,80
  •  
  • Aronia Fruchtaufstrich 220g € 4,00
  • Aronia Gewürzgelee 220g € 4,80
  • Aronia Sirup 0,5l € 5,0
  • Milchschokolade mit Aroniafülle € 3,50
  • Weiße Schokolade mit Aroniabeeren € 3,90
  • Aroniabeeren schokoliert € 3,90
Aronia
Urkraft Bio
Aronia Genuss

 

Bestelle die Gaumenfreuden deiner Wahl, telefonisch, per Mail oder komm uns besuchen und stöbere genüsslich im Hofladen.

Mit den Kauf dieser Aronia Produkte trägst du dazu bei, dass unsere kleine Landwirtschaft leben und neue Ideen der Nachhaltigkeit umsätzen kann. Damit gehst du mit uns einen Weg uns von mächtigen Agrarwirtschaften unabhängig zu machen und gesunde Lebensmittel zu erhalten.
Dankeschön


Gemeinsam Ernten
Gemeinsam Ernten!

Sicher, Öko und Frisch

Sicher, Öko und Frisch
Sicher, Öko und Frisch
Unsere Felder
Unsere Felder

Unsere Felder

Die jährliche Wahl des Kartoffelackers bestimmt die Fruchfolge und die wiederum der Bauer selbst. Abwechselnd werden die Felder als Wechselwiese-, Getreide-, Brache, Zwischenfrucht (3-4Komponente) und zuletzt im Kreislauf mit Kartoffeln bestellt. So lässt sich sagen dass alle ca. sechs Jahre der Kartoffelacker wieder am selben Platz ist. Kompostierte Aronitrester, Gülle und Mist der Tiere vom Hof werden drei mal im Jahr auf unsere Felder ausgebracht. Zusätzlich arbeiten wir auch mit Urgesteinsmehl und Mikrooraganismen um dem Boden Nährstoffe zu liefern.


Gemeinsame Kartoffelernte

"Wer zur Quelle gehen kann, gehe nicht zum Wassertopf" sagte bereits Leonardo da Vinci. So schätzen auch wir die Nähe zum Ursprung und die Kraft der Natur. Unsere Idee gemeinsam Kartoffeln zu ernten soll das Bewusstsein für die Gemeinschaft und Regionalität wecken, gleichzeitige umgehen wir damit auch die Industrie der Handelsketten weil so das Lebensmittel direkt an den Verbraucher kommt. Denn nichts ist als Bauer sinnreicher Lebensmittel ganz nach Bedarf zu erzeugen.

Wie funktioniert das?

Du gibst deinen Erntebedarf an Kartoffeln Ende März 2018 uns bekannt,der für dich mit angebaut wird. Am gemeinsamen Erntetag (Ende August) nach aufgeteilter Ernte ist eine traditionelle "Grundbirnen Jause" Abschluss des Ereigniss.


Sortenvielfalt

Die Vielfalt hat kein Ende, vor allem nicht in den verschiedene Sorten der Karoffeln.

Wir bieten unseren Ernter ein buntes Sortiment an Kartoffeln für den herkömmlichen Bedarf und auch ein paar Gaumenfreuden an Raritäten für besondere Gerichte.


Lernen am Bauernhof

Natur zum Erleben

Lernen am Bauernhof
Kartoffelernten
Haltung mit Ausblick
Haltung mit Ausblick
Unser Hof
Unser Hof
Bio Rind vom Schluchtenbauer
Spezielle Haltung und Fütterung

Werdegang mit Weidegang


Werdegang mit Weidegang

Unsere Weidegänse leben auf der Weide und haben Zeit zu wachsen. Bei unserer Form der Weidegänsehaltung handelt es sich um eine artgerechte, naturnahe und extensive Haltungsform.

Nach einer behutsamen und arbeitsintensiven 5-wöchigen Aufzucht im warmen Stall kommen die jungen Gänse im Alter von 6 Wochen auf die saftige hofeigeneBIO - Weide. Von nun an bis zur Schlachtung kommen sie tagsüber auf die Wiese um Gras zu fressen und nachts zurück in den schützenden Stall. Neben dem saftigen Gras und Kräutern bekommen sie auch noch Getreide wie Hafer oder Dinkel aus eigenem Anbau.

Bis November wachsen sie so trotz ständiger Bewegung zu einem stattlichen Gewicht von 3,5 –5 kg (Schlachtgewicht) heran. Durch diese natürliche, tiergerechte und stressfreie Haltung wachsen die Weidegänse, im Gegensatz zu Gänsen aus Schnellmastbetrieben in ca. 26 Wochen zu köstlichen Martini–Gänsen heran. Das Weidegänsefleisch ist äußerst geschmackvoll und zeichnet sich durch geringen Fettgehalt, Feinfasrigkeit des Fleisches, dunkle Fleischfarbe und einen geringeren Wassergehalt, was wiederum den Bratverlustverringertaus.

Probieren Sie unsere Weidegänse mit gans gutem Gewissen!


Haltung mit Ausblick

Unsere Rinder leben auf der Weide, haben Zeit zu wachsen und genießen die Haltung mit Wechselblick.

Styria Beef ist die Premium- Rindfleischmarke der steirischen Bio-Bauern. Alle Tiere stammen aus Mutterkuhhaltung, d. h., die Kälber leben direkt im Familienverband und erhalten die Milch von den Muttertieren. Das Futter stammt aus unsererhofeigenen Landwirtschaft.

Durch die biologische Fütterung und die natürliche artgerechte Haltung ist Styria Beef besonders fett- und cholesterinarm, dafür aber reich an hochwertigem Eiweiß, Mineralstoffen und Vitaminen

Die artgerechte Haltung auf unsererWeide, tierfreundliche Stallungen mit Strohliegeflächen, das langsame Wachstum und die biologische Fütterung machen Styria Beef besonders zart. Das Fleisch ist dunkelrosa, riecht angenehm aromatisch und bleibt wegen seiner feinen Marmorierung so saftig. Dadurch verringern sich auch die Bratverluste deutlich und die Garzeiten kürzen sich.


Kartoffelernten

Wir bieten Kindergärten, Schulen und auch kleinen Gruppen, die Möglichkeit, auf einer biologisch geführten Landwirtschaft die Natur in ihrer Vielfalt zu erkunden. Einerseits können die verschiedenen Tierarten wie Rinder, Gänse, Hasen und Schweine gefüttert und gestreichelt werden und andererseits wird auch die Entwicklung einer Pflanze anhand der Kartoffel veranschaulicht. Uns ist es wichtig, Kindern und auch Erwachsenen auf diese Weise den Bezug zu Ihren Lebensmitteln, und auch das gemeinsame Leben am Hof zu vermitteln. Das Highlight ist das gemeinsame Kartoffeln ernten und die eigenhändig gesammelte Ernte mit nach Hause zu nehmen.

Das Kartoffelernten für Kinder findet i in der letzten Schulwoche und in den Sommerferien statt

Programmdauer ca.3 Stunden €10 /pro Erw. o. Kind (inkl.Erntesackerl und Jause am Hof)


Unser Hof

„Ein Stückerl Grund nachhaltig und ökologisch bearbeiten.“, war der Grundgedanke von uns.

Wir haben den Bio-Betrieb mit Mutter-Kuh-Haltung im Jahr 2006 übernommen und schnell sprudelten viele neue Ideen, um dieses Stückerl Grund zu bewirtschaften.

Seit 1768 – ca. 250 Jahren ist der Hof in Familienbesitz der Familie Kolb auf dem immer Rinder um das Grünland zu pflegen gehalten wurden. Doch wir wollen nicht in der Vergangenheit graben sondern in die Zukunft denken und so haben wir auch andere Bereiche entdeckt, die sich perfekt in einem Kreislauf miteinander kombinieren lassen und sich so gegenseitig ergänzen. Mit der Vielfalt unseres Angebotes versorgen wir die Familien der Umgebung mit ökologisch nachhaltigen Produkten, die man mit gutem Gewissen vollends genießen kann. Wir bieten Menschen Familien auf unserem Hof, Zeit und Raum der Natur wieder etwas näher zu kommen.


Unser Hofladen
Unser Hofladen

Unsere Partner

Grundsätze
Unsereins
  • Josef Kolb
  • Puchegg 63
  • 8250 Vorau
  • 0664 / 15 28 263
  • Schreib uns ein Mail!
Geschichte des Hofes
Unser Denken

Unsereins

Regina

  • Pharmazeutisch kaufmännische Assistentin
  • Dipl. Aromapraktikerin
  • Dipl. Kräuterpraktikerin
  • Landwirtschaftliche Facharbeiterin

Josef

  • Bäcker
  • Landwirtschaftlicher Facharbeiter
  • Landwirtschaftlicher Meister
  • Schule am Bauernhof

Unser Denken

Für uns ist Landwirtschaft in erster Linie dazu da, Menschen zu ernähren und nicht nur um Geld zu verdienen. So auch der solidarische Gedanke in die Zukunft, als vielseitiger Betrieb einen Kreis von Menschen mit gesunden Lebensmitteln zu versorgen. Wir sehen unseren Hof und alles was wir um ihn herum schaffen, als Investition in die Zukunft. Wir wollen das Bewusstsein und Umdenken in diese Richtung weiter anstoßen und den nächsten Generationen von Anfang an näherbringen.

Jahr für Jahr möchten wir ein breiteres Sortiment an Lebensmitteln anbieten, bei denen man sich nicht fragen muss, wo sie denn herkommen und welche Reise sie schon hinter sich haben sondern man guten Gewissen sagen kann, es kommt direkt von Bauernhand!

Auch wollen wir nicht nur für uns und alle helfenden Hände, sondern auch für die Besucher, unseren Hof als einen Ort der Ruhe führen, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt und ganz unbewusst zur oft gewünschten Entschleunigung im hektischen Alltag beiträgt.“


Unser Hofladen

Eine ordentliche Portion Gesundheit gibt es für Sie bei uns mitnehmen. In unserem Hofladen können Sie die Urkraft- und Genuss- Produkte der Aroniabeere verkosten und erwerben. Wir verarbeiten diese wertvolle Beere zu verschiedenen Gaumenfreuden wie Ursaft, Tee, getr. Beeren, Pulver, Fruchtaufstrich Schokolade uvm. Gerne auch individuell verpackt, alls Geschenk oder kleines Mitbringsl.

Kommen Sie an unseren Hoftagen, am Mittwoch von 14-19 Uhr und am Freitag von 9-12 & 14-19 Uhr vorbei und stöbern Sie genüsslich im Hofladen.


Unsere Aronia-Partner

  • Andreas Apotheke Langenwang
  • Dreifaltigkeitsapotheke Aspang
  • St. Wolfgang Apotheke (Kirchberg am Wechsel)
  • Sonnen Apotheke Graz
  • Apotheke Zum Schwarzen Bären Hartberg
  •  
  • Bauernladen Oberwart
  • Bauernladen Pöllau
  • Bauernladen Pinkafeld
  • Bauernladen Riedlingsdorf
  • Biodemeter Laden Kindberg
  • Bauernladen Vorau
  • Kostbar-Laden Kirchschlag
  • Harmony Naturkostladen Neukirchen
  • Ölmühle Fandler
  • ADEG Pinkafeld
  • ADEG Bad Sauerbrunn
  • Leitenbauer Schäferei
  • Wohnstudio Kolb Hartberg
  • Fleischerei Höller (Aspang)
  • Aronia Austria
  • Arche Noah
  • Naturgut Mürzzuschlag

Copyrights: Josef Kolb | Impressum

  • Josef Kolb

  • Puchegg 63
  • A-8250 Vorau
  •  
  • Web: https://josef-vielfalt.at
  • E-Mail: schreib.an@josef-vielfalt.at
  •  
  • Informationspflicht lt. ECG
  • Webdesign

  • Stefanie Fink
  • Web: http://stefaniefink.com
  • E-Mail: writeme@stefaniefink.com
  • Webentwicklung

  • Gerald Geier
  • Web: https://elgerinio.at
  • E-Mail: gerald@elgerinio.at

Datenschutz

Es werden keinerlei Daten während ihres Besuches auf unserer Webseite gespeichert!